a tip: tap
  • WARUM LEITUNGSWASSER?
  • Projekte
    • Wasserwende
    • Wasserkiez
    • Leitungswasserfreundliche Schule
    • Werbefilm für Berliner Leitungswasser
    • Refill Berlin
    • Weitere Projekte >
      • Weltwassertag >
        • Aktion Leitungswassertrinker*in
        • Presseinfo Weltwassertag 2019
        • Leaving No One Behind
      • Stickeraktion Leitungswasserfreundlich
      • Wasserschulung
      • Kiezbrunnen
  • Unterstützen
    • Spendenformular
  • Blog
  • Wir
    • PRESSE
    • Jobs
    • IMPRESSUM
    • English

Berliner Leitungswasser für unterwegs

20/7/2017

0 Comments

 
A tip: tap unterstützt refill-Initiative und startet refill-Berlin.

Welcher Leitungswasserfreund kennt das nicht? Man ist unterwegs und seine Trinkflasche ist leer aber man hat höllischen Durst. Da gab es bisher nur zwei Möglichkeiten:
Eine öffentliche Toilette oder eine Restauranttoilette aufsuchen und an einem viel zu kleinen Waschbecken entgegen den Gesetzen der Schwerkraft seine Wasserflasche mit Wasser auffüllen. Oder die Möglichkeit im nächsten Kiosk eine teure Plastikflasche Wasser zu kaufen. In vielen Fällen wurde diese Flasche schon hunderte oder sogar tausende Kilometer vom Abfüllort bis zum besagten Kiosk transportiert und hat Ressourcen wie Erdöl und virtuelles Wasser verbraucht. Nach ein paar Schlucken schmeißt man diese dann weg.
Mit Refill Berlin soll dieser Unsinn nun ein Ende haben. Die Internetplattform refill-Berlin zeigt dir an, an welchen Orten in Berlin du Dir deine Trinkwasserflasche auffüllen kannst. Mit dabei sind Refill-Orte wie die knapp 40 Brunnen der Berliner Wasserbetriebe im Berliner Stadtgebiet, aber auch Cafés und Restaurants und andere Orte wie Apotheken, Tankstellen etc. in denen man seine Flasche auffüllen kann.
Die Idee und das Konzept stammt aus der englischen Stadt Bristol und startete bei uns in Deutschland als erstes in Hamburg. Nun wird das Modell auf viele andere Städte ausweitet. Wir finden Leitungswasser sollte nicht nur zu Hause erhältlich sein und haben mit unserer Stickeraktion ganz ähnliche Ziele verfolgt. Nun arbeiten wir natürlich eifrig daran, das refill-Berlin groß rauskommt und unsere Stadt leitungswasserfreundlicher macht.

Dazu brauchen wir natürlich jede Menge Tipps zu Refill-Orten. Also wer kennt Cafés, Läden oder sonstige öffentliche Orte, an denen man seine Flasche auffüllen kann? Oder seid ihr selbst Mitarbeiter eines Cafés oder Ladeninhaber und wollt euch als Refill-Station eintragen? Dann schickt eine Mail an station@refill-berlin.de

Die Sticker für eure Refill-Station gibt es an folgenden Orten:
Picture
Kreuzberg: Orginal Unverpackt
Wiener Straße 16, 10999 Berlin, Deutschland
www.original-unverpackt.de

Charlottenburg: a tip: tap
Schustehrusstraße 29, 10585 Berlin, Deutschland
Stickerübergabe auf Anfrage info( ät) atiptap.org

Prenzlauer Berg: Buchhandlung die Insel
Greifswalder Str. 41, 10405 Berlin, Deutschland
+49 30 4250604

Mitte: Berliner Wasserbetriebe Kundenzentrum
Neue Jüdenstraße 1, 10179 Berlin, Deutschland
+49 800 2927587
bwb.de


Autorin: Andrea Müller

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archives

    October 2019
    August 2019
    July 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    September 2018
    May 2018
    April 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    February 2017
    December 2016
    November 2016
    July 2016
    October 2015
    September 2015
    June 2015
    May 2015
    March 2015
    December 2014
    September 2014
    May 2014

    Categories

    All
    Atiptap
    Brunnen

    RSS Feed

Picture
Picture